Wenn Du Dich fragst, ob Du eine SEO-Agentur oder einen SEO-Freelancer für Deine Suchmaschinenoptimierung (SEO) beauftragen solltest, stehst Du nicht allein. Diese Entscheidung hängt von mehreren Faktoren ab: von Deinen Zielen, Deinem Budget und dem gewünschten Maß an Expertise und Betreuung. Beide Optionen haben ihre Vor- und Nachteile. In diesem Artikel schauen wir uns genau an, welche Unterschiede es gibt und welche Leistungen Du von einem SEO-Dienstleister erwarten kannst. Außerdem erfährst Du, was einen guten SEO-Dienstleister ausmacht.

Wen für SEO beauftragen

Wen für SEO beauftragen?

Der Markt für SEO-Dienstleistungen ist riesig und reicht von großen Agenturen bis hin zu Einzelpersonen, die ihre Dienste als Freelancer anbieten. Oft ist es für den Laien schwer zu erkennen, wer wirklich seriös ist und wer nur verspricht, aber nicht liefert. In diesem Abschnitt erfährst Du, worauf Du achten solltest, um den richtigen Partner für Deine Bedürfnisse in der Suchmaschinenoptimierung zu finden. Du wirst erfahren, wen Du für SEO beauftragen kannst, ohne unsicher zu sein.

SEO-Agenturen

SEO-Agenturen offerieren oft umfassende Leistungen und sagenhafte Erfolge, doch nicht alle kommen diesem Anspruch auch nach. Viele Unternehmer haben bereits die Erfahrung gemacht, dass nicht jede Agentur hält, was sie verspricht. Eine fachkundige Agentur in dieser Branche SEO erkennst Du oft schon an der Vertragsgestaltung. Seriöse Anbieter legen großen Wert auf Transparenz und verständliche Vereinbarungen. Sie bieten maßgeschneiderte Lösungen und erklären detailliert, welche Maßnahmen geplant sind. Worauf Du dabei besonders Wert legen solltest, erfährst Du im nächsten Abschnitt.

SEO-Freelancer

SEO-Freelancer sind oft die Wahl für Unternehmen, die nach einer kostengünstigen Alternative zu Agenturen suchen oder nach negativen Erfahrungen mit Agenturen einen neuen Weg gehen wollen. Es gibt viele talentierte Freelancer, die exzellente Ergebnisse liefern. Allerdings solltest Du genau hinschauen, ob der Freelancer die nötige Expertise mitbringt und kompetent ist. Gerade bei extrem günstigen Angeboten ist Vorsicht geboten, denn oft fehlt es an Erfahrung oder den notwendigen Ressourcen, um nachhaltige Erfolge zu erzielen.

Was zeichnet einen guten SEO-Dienstleister aus?

Ein guter SEO-Dienstleister sticht durch mehrere wichtige Faktoren heraus. Erfahrung ist natürlich ein bedeutendes Kriterium, doch sie allein garantiert keinen Erfolg. Nicht jeder Dienstleister entwickelt sich weiter und bleibt auf dem neuesten Stand. Deshalb sind Case Studies mitunter hilfreich, um sich ein Bild von den bisherigen Resultaten zu machen. Aber auch hier gilt: Erfolg in einem Fall bedeutet nicht automatisch Erfolg in Deinem speziellen Fall. Besonders wichtig ist es, sich nicht von großen Namen blenden zu lassen, denn die SEO-Strategien für bekannte Marken unterscheiden sich stark von denen, die für kleinere Unternehmen notwendig sind.

Du wirst nicht darum herumkommen, Dich etwas in die Materie einzulesen, um die Kompetenz eines Dienstleisters selbst einschätzen zu können. Transparenz ist dabei ein unverzichtbares Merkmal. Ein guter SEO-Anbieter wird klare Outputs liefern – zum Beispiel optimierte SEO-Texte oder Backlinks. Zu Beginn sind einige Analysen notwendig. Doch alle Maßnahmen sollten offen kommuniziert und verständlich erklärt werden. Achte auch bei den Verträgen darauf, dass konkrete Ergebnisse zugesichert werden. Das können zum Beispiel erstellte SEO-Texte oder aufgebaute Backlinks sein. Schwammige Pauschalverträge sind gefährlich. Sie erschweren es, den Fortschritt und den tatsächlichen Nutzen der Maßnahmen zu kontrollieren.

Kann man sich SEO-Rankings nicht einfach garantieren lassen?

Eine Garantie auf SEO-Rankings zu bekommen, klingt auf den ersten Blick verlockend. Leider ist es nicht realistisch. Ganz gleich, wen Du für SEO beauftragen wirst. SEO ist ein dynamischer Prozess, bei dem viele Faktoren ineinandergreifen, die sich nicht alle beeinflussen lassen. Es gibt über 200 Ranking-Faktoren. Und einige davon, wie Nutzersignale beispielsweise, liegen außerhalb der Kontrolle eines SEO-Dienstleisters. Selbst wenn alle Maßnahmen korrekt umgesetzt werden, kann es nie eine hundertprozentige Garantie auf die Top-Platzierung geben. Der Google-Algorithmus verändert sich ständig. Und obwohl eine gut durchdachte SEO-Strategie auch langfristig Erfolg bringen kann, wäre es unseriös, einen garantierten Erfolg zu versprechen. Eine gute SEO-Agentur wird daher transparent darüber informieren, was mit ihrer Dienstleistung realistisch möglich ist. Sie wird klare, messbare Outputs liefern, statt unerfüllbare Versprechungen zu machen.

Welche SEO-Dienstleistungen muss man auslagern? 

Die Frage, welche SEO-Dienstleistungen Du unbedingt auslagern solltest, lässt sich klar beantworten. Im Prinzip ist es nur der Linkaufbau. Während viele andere SEO-Maßnahmen wie die Onpage-Optimierung, technische SEO oder Content-Erstellung gut intern umgesetzt werden können, erfordert der Linkaufbau spezialisiertes Know-how und langfristige Ressourcen.

Selbst renommierte SEO-Agenturen lagern diese Aufgabe häufig an spezialisierte Linkbuilding-Agenturen aus. Der Aufwand, der für den Aufbau qualitativ hochwertiger und themenrelevanter Backlinks nötig ist, lohnt sich meist nicht im eigenen Haus. Ein professioneller Dienstleister kann Dir nicht nur Zeit, sondern auch das Risiko ersparen, durch falsche Methoden in Googles Augen abzustürzen.

Kann man im SEO auch ohne externe Dienstleister erfolgreich sein? 

Ja, Du kannst im SEO auch ohne externe Dienstleister Erfolge feiern – mit einer Ausnahme: dem Linkaufbau. Dieser Bereich ist oft zu komplex und zeitaufwendig, um ihn intern effektiv zu bewältigen. Abgesehen davon kannst Du viele SEO-Maßnahmen wie die Optimierung Deiner Inhalte, technische SEO oder das Monitoring gut selbst übernehmen. Vorausgesetzt, Du bringst genügend Zeit und Lernbereitschaft mit.

Allerdings ist es hilfreich, einen erfahrenen Sparrings-Partner an der Seite zu haben. SEO ist ein stetiger Lernprozess. Und Trial-and-Error-Ansätze können viel Zeit kosten, die Du möglicherweise nicht hast. Ein regelmäßiger Check-in mit einem erfahrenen SEO-Berater kann Dir helfen, Fehler zu vermeiden und schneller Fortschritte zu erzielen. Ein Berater bringt die nötige Erfahrung mit und kann Dich gezielt auf potenzielle Optimierungsmöglichkeiten hinweisen.

Mit einer Linkbuilding Agentur zum SEO-Erfolg

Mit einer spezialisierten Linkbuilding-Agentur wie der unseren kannst Du gezielt Deinen SEO-Erfolg steigern. Wir bieten nicht nur effektiven Linkaufbau, sondern decken das gesamte Spektrum der SEO-Dienstleistungen ab. Der große Vorteil bei uns: Wir liefern sichtbare Outputs wie optimierte Texte und hochwertige Backlinks, sodass Du jederzeit genau weißt, welche Maßnahmen durchgeführt werden und wie sie Dich voranbringen. Unser Analyseaufwand ist auf ein Minimum beschränkt, was Dir ein hohes Maß an Effizienz bietet. Du kannst sicher sein, dass Du genau das bekommst, was Dein SEO voranbringt. Ohne versteckte Kosten oder unklare Ergebnisse.

Wir haben in den letzten 9 Jahren bereits mehr als 615 Unternehmen dabei geholfen, mit effektivem SEO bessere Rankings bei Google zu erzielen. Gerne unterstützen wir Dich ebenfalls dabei, Dein Ranking zu verbessern und freuen uns auf Deine Anfrage.