In diesem Beitrag erklären wir Dir den Begriff und die Bedeutung der Backlink Analyse, die zu den wichtigsten Prozessen im Zusammenhang mit einem starken Linkprofil zählt.

Warum dies so ist, was dahinter steckt und worauf es bei der Analyse ankommt, erfährst Du hier! So kommst auch Du einem erfolgreichen Linkprofil ein Stückchen näher und das Potenzial Deines Rankings kann zu einem höheren Maße ausgeschöpft werden.

Welche Bedeutung hat die Backlink Analyse?

Um die Funktion der Backlink Analyse zu verstehen, muss zuerst einmal folgender Grundsatz erklärt sein: nicht alle Links wirken sich positiv auf Dein Linkprofil aus. Es gibt sowohl positive als auch negative Links!

Im Rahmen eines Backlink Audits wird Dein Profil deshalb mit dem Ziel analysiert, negative Links zu erkennen und zu identifizieren. Es geht darum, schädliche Links auszumachen und die sich daraus ergebenden möglichen Reaktionen auszuhandeln.

Diese Vorgänge sind äußerst wichtig, um mögliche Probleme – wie ein plötzlicher Rankingabfall – rechtzeitig zu erkennen und etwaige Schäden so früh wie möglich eingrenzen zu können. Im besten Fall werden negative Links bereits erkannt, bevor sie Schaden anrichten.

In jedem Fall aber solltest Du bei auftretenden Problemen eine Backlink Analyse veranlassen. Denn auch wenn bereits Abstrafungen oder negative Rankings entstanden sind, gilt es, die verursachenden Links so schnell wie möglich zu identifizieren, um sie beispielsweise mithilfe des Google Disavow Tools inaktiv zu setzen. Dazu erklären wir Dir später aber noch etwas mehr.

Um die richtige Maßnahme als Reaktion auf negative Links zu finden, bietet die Analyse die Grundlage und ist deshalb unabdingbar. Manchmal lohnt es sich schon zu Beginn jeglichen Linkaufbaus einen kurzen Blick auf das Backlink Audit zu werfen. Solange aber kein Linkspam vorhanden ist bzw. vermutet wird, ist dies nicht unbedingt nötig.

Ihren großen Auftritt hat die Analyse allerdings bei jeglichem Eintritt von Problemen.

Wie läuft ein Backlink Audit ab?

Im Rahmen der Backlink Analyse wird das komplette Linkprofil – also Link für Link – überprüft und analysiert. Benutzt werden hierzu verschiedene Software und SEO-Tools, die im Prozess der Analyse unterstützen.

backlinks

Klar ist allerdings, dass Du Dich nie ausschließlich auf die Arbeit der Tools verlassen solltest. Denn auch sie haben keine „Zauberformel“ zur Verfügung, die das Know-how von SEO-Experten ersetzen könnten. Die Ergebnisse sollten also unbedingt noch einmal händisch überprüft werden.

Auch deshalb möchten wir an dieser Stelle darauf hinweisen, dass eine professionell durchgeführte Backlink Analyse einiges an Zeitaufwand erfordert.

Ergebnisse der Backlink Analyse: Was nun?

Das Ergebnis einer erfolgreich durchgeführten Backlink Analyse ist eine Klassifizierung jedes Links des geprüften Linkprofils. Zur Folge hat dies, dass jeder Link als positiv bzw. schädlich eingeordnet wird.

Ein schädlicher Link ist grundsätzlich gesprochen die Art von Link, die sich negativ auf Dein Google-Ranking auswirkt, es also herabsetzt. Zusammengefasst handelt es sich dabei also um Spamlinks mit negativen Auswirkungen.

Tatsächlich ist es nämlich so, dass nicht alle Spamlinks negativ sein müssen. So kann es beispielsweise vorkommen, dass Google gewisse Links gar nicht als negativ erkennt oder sie vielleicht sogar ignoriert, weil der Algoritmus annimmt, dass es sich um eine Negativ SEO Attacke handele.

Nur im Einzelfall und unter Beachtung verschiedener Merkmale kann also entschieden werden, ob der Link tatsächlich schädlich ist. Möchtest Du hierzu noch mehr erfahren, empfehle ich Dir diesen Beitrag. Hier erklären wir Dir alle wichtigen Details zum Thema.

Ein positiver Link zeichnet sich hingegen durch seine „natürliche“ Integrität ins Linkprofil aus. Damit ist gemeint, dass er für den Google Algorithmus durch seine Beschaffenheit als sehr natürlich und deshalb wertvoll eingestuft wird.

Doch auch bestimmte Link Metriken spielen für diese Einschätzung eine wichtige Rolle. Mithilfe der Metriken wird das Linkprofil der verlinkenden Seite eingeschätzt und bestenfalls als sauber bzw. hochwertig eingeordnet.

Auch spielt für die Bewertung eine wichtige Rolle, wie der Link auf den jeweiligen Seiten eingebunden ist. So ist ein Backlink aus einem Forum meist deutlich weniger wert als ein Do-Follow-Link aus einem redaktionellen Beitrag.

Weil es gar nicht so leicht ist positive Backlinks zu identifizieren, die Einschätzung aber von großer Wichtigkeit ist, habe ich Dir hierzu ebenfalls einen Beitrag verfasst. Falls Du also nähere Informationen erhalten möchtest, empfehle ich Dir „Was sind gute Backlinks?“ genauer anzuschauen.

Reaktion auf die Analyse: unsere Handlungsempfehlung

Nachdem Du nun verstanden hast, nach welchen Kriterien die einzelnen Links analysiert werden und worauf es dabei zu achten gilt, stellt sich die Frage, was Du mit den Ergebnissen nun anfangen kannst?

google_disavow

Über positive Backlinks kannst Du Dich in der Regel freuen. Sie wirken sich positiv auf Dein Ranking aus und können bestehen bleiben. Doch was geschieht mit den als schädlich identifizierten Links?

Grundsätzlich solltest Du diese Links in jedem Fall abwerten lassen. Ein geeignetes Tool für diesen Vorgang stellt, das bereits erwähnte Google Disavow Tool dar. Mithilfe des Tools kannst Du die zu entwertenden Links bei Google melden, sodass sie aus der Wertung Deines Rankings gestrichen werden können. Worauf es dabei zu achten gilt, erfährst Du hier.

Was kostet eine Backlink Analyse?

Leider lässt sich diese Frage – wie so oft – nicht eindeutig beantworten. Wie viel ein Backlink Audit nämlich kostet, hängt immer von der Größe und der Beschaffenheit des zu prüfenden Linkprofils ab.

Falls Du Dich für die Zusammenarbeit mit unserer Agentur entscheidest, läuft die Kostenermittlung allerdings wie folgt ab:

Wir bewerten Dein Linkprofil in Größe und Aufwand und übermitteln Dir direkt ein konkretes Festpreisangebot. Der genannte Preis beinhaltet in diesem Fall also alles, was zu einer ordentlich durchgeführten Backlink Analyse dazugehört. Sogar die Erstellung und Einreichung einer fertigen Disavow-Datei ist inklusive.

Wie können wir Dir helfen?

Bist Du aktuell noch auf der Suche nach einem Anbieter, der Deine Analyse durchführt oder hast Fragen zur Maßnahme, bist Du bei uns an der richtigen Adresse.

Schicke uns also gerne eine kostenlose und unverbindliche Anfrage. Falls erwünscht, erstellen wir Dir ein passendes Angebot.

Wir freuen uns auf Deine Nachricht.