Backlinks verkaufen kann eine interessante Möglichkeit sein, die eigene Website zu monetarisieren. Dabei sollte man allerdings einige Punkte beachten, um Abstrafungen durch Google zu vermeiden und gleichzeitig die Qualität der eigenen Inhalte nicht zu beeinträchtigen. Worauf es dabei ankommt, erfährst Du hier!
Darüber hinaus klären wir die finanzielle Frage, wie viel ein Backlink auf Deiner Website wert ist.
Du möchtest uns Deine Website vorstellen und Backlinks verkaufen?
Dann sende uns eine E-Mail an publisher@die-linkagentur.de oder rufe uns an unter 0631 343 739 80.
Backlinks verkaufen: So sieht eine klassische Kooperation aus
Interessierte Käufer von Backlinks sind meist Agenturen, die für ihre Kunden nach passenden Backlinks Ausschau halten. Oder es sind Webseitenbetreiber, die das Ranking ihrer Seiten durch den Kauf von Backlinks verbessern möchten und das Linkbuilding selbst umsetzen.
Verkäufer – auch Publisher genannt – stellen die Möglichkeit der Veröffentlichung eines platzierten Backlinks gegen Bezahlung zur Verfügung. Die Links können beispielsweise innerhalb eines redaktionellen Beitrags veröffentlicht werden.
In der Regel werden Verkäufer und Käufer durch Recherche und das Aussenden von Angeboten beziehungsweise Anfragen per E-Mail aufeinander aufmerksam.
Es ist für beide Seiten vorteilhaft, wenn das Thema der Webseite und das des gesetzten Links zusammenpassen. Denn ein thematisch relevanter Beitrag bietet den Lesern einen echten Mehrwert. Gleichzeitig steigt die Wahrscheinlichkeit, dass interessierte Besucher auf den Link klicken – und somit potenzielle Kunden gewonnen werden.
Passen Angebot und Anfrage thematisch zusammen, müssen sich die beiden Parteien nur noch über Preis, Art des Links (meist DoFollow-Verlinkung), etwaige Kennzeichnungen und Laufzeit der Veröffentlichung einig werden. Zum Schluss ist noch zu klären, wer den Beitrag um den Link verfasst und der Kooperation steht nichts mehr im Wege.
Wichtig ist eine dauerhafte Verlinkung
Als professionelle Linkbuilding-Agentur setzen wir ausschließlich auf dauerhafte Verlinkungen. Unsere Erfahrung zeigt, dass nur langfristig bestehende Backlinks einen nachhaltigen Einfluss auf das Ranking in den Suchmaschinen haben. Kurzfristig gesetzte oder gar nachträglich entfernte Links bieten keinen echten Mehrwert und können sich sogar negativ auswirken.
Um eine gewisse Sicherheit für unsere Kunden zu gewährleisten, garantieren uns Publisher in der Regel, dass ein gesetzter Link für mindestens 12 Monate online bleibt. In der Praxis ist es jedoch so, dass die Links auch nach Ablauf dieses Zeitraums weiterhin bestehen bleiben und nicht entfernt werden.
Sollten wir feststellen, dass Links nach 12 oder 24 Monaten systematisch gelöscht werden, reagieren wir entsprechend: Eine erneute Buchung auf dieser Domain erfolgt nicht. Dadurch stellen wir sicher, dass unsere Kunden ausschließlich von langfristigen und hochwertigen Backlinks profitieren.
Was es beim Verkauf von Backlinks zu beachten gibt
Beim Verkauf von Backlinks solltest Du unbedingt ein Auge darauf haben, dass Deine Website nicht an Qualität verliert oder gar abgestraft wird. Daher ist es essenziell, sorgfältig auszuwählen, welche Seiten Du verlinkst – und welche nicht.
Wir distanzieren uns ausdrücklich von Seiten, die auf unseriöse oder problematische Inhalte verlinken. Dazu gehören insbesondere Websites, die zahlreiche ausgehende Links zu Online-Casinos, Sportwetten-Anbietern oder anderen PPP-Angeboten (Pills, Porn, Poker) enthalten. Wenn wir sehen, dass eine Seite beispielsweise auf 20 verschiedene Glücksspiel-Plattformen verweist, ist eine Zusammenarbeit für uns ausgeschlossen.
Generell raten wir davon ab, Backlinks im großen Stil zu verkaufen. Stattdessen solltest Du auf qualitative Kriterien setzen, um Deine Website langfristig wertvoll zu halten. Betrachte den Verkauf von Backlinks als ergänzende Einnahmequelle, nicht als Hauptgeschäftsmodell. Achte zudem darauf, dass die gesetzten Links thematisch zu Deiner Website passen. Inhalte sollten relevant und hochwertig sein, und auch Gastbeiträge mit Verlinkung müssen den gleichen Qualitätsstandards entsprechen wie alle anderen Beiträge auf Deiner Seite.
Wer diese Punkte berücksichtigt, vermeidet, dass die eigene Website zur „Linkschleuder“ wird – und kann dauerhaft höhere Preise für Backlinks erzielen.
Vorsicht bei der Zusammenarbeit mit Agenturen
Unserer Erfahrung nach werden Publisher bei der Kooperation mit Agenturen oft enttäuscht.
Wichtig für eine erfolgreiche Zusammenarbeit ist eine offene Kommunikation und die notwendige Vertraulichkeit. Wir empfehlen, immer klar mit Agenturen abzuklären, was diese mit dem Angebot machen. Möglicherweise landet die eigene Website ansonsten schnell in diversen Linklisten, die einfach an jeden qualifizierten und unqualifizierten Lead verschickt werden könnten. Eine solche Liste kann auch in die Hände von Google geraten. Ist dies der Fall wäre es möglich, dass das negative Konsequenzen für Deine Website hat.
Klare Absprachen sorgen dafür, dass derartige Probleme gar nicht erst entstehen. Vorsicht ist insbesondere auch dann geboten, wenn sich Anfragen für Gastartikel ohne ordentliche Signatur und Absenderangaben im Posteingang befinden.
Als Agentur haben wir für alle Details in diesem Zusammenhang gut strukturierte Prozesse aufgebaut, um dafür Sorge zu tragen, dass wir die Vorgaben von Publishers zuverlässig umsetzen können. Das betrifft im Übrigen auch finanzielle Themen wie die zuverlässige Zahlung eingehender Rechnungen.
Was kannst Du für einen Backlink auf Deiner Website verlangen?
Eben diese Frage ist für die meisten Webseitenbetreiber wohl die spannendste. Doch leider lässt sie sich – wie die meisten finanziellen Fragen – nur sehr schwer pauschal beantworten.
Wir zahlen Publishers je nach Größe und Autorität zwischen 30 bis 2.000 Euro netto pro Link. In Einzelfällen fallen die Preise noch höher aus.
Der bezahlte Preis hängt letztlich vom Thema, der Gestaltung der Website und ihrer Autorität bei Google ab. Dafür werden nicht nur unterschiedliche SEO-Kennzahlen überprüft. Auch Faktoren wie der SEO-Traffic auf einem Portal und die Reichweite spielen eine entscheidende Rolle.
Falls Du Dir nicht sicher bist, welchen Wert ein Backlink auf Deiner Website haben könnte, kontaktiere uns gern. Wir können Dir daraufhin einen individuellen Preisvorschlag zusenden, der unsere Einkaufspreise bei vergleichbaren Webseiten ebenfalls berücksichtigt.
Sende uns dazu eine E-Mail an publisher@die-linkagentur.de oder rufe uns direkt unter 0631 343 739 80 an.