Der Begriff Linkschleuder taucht oft im Zusammenhang mit SEO und Linkbuilding auf. Doch was ist das eigentlich? Eine Linkschleuder ist eine Webseite, die massenhaft Links ohne echten Mehrwert verteilt. Aber schadet Dir ein Link von solchen Seiten? Genau das klären wir in diesem Beitrag und zeigen Dir, worauf Du achten solltest.

Linkschleuder

Was versteht man unter einer Linkschleuder?

Eine Linkschleuder ist eine Webseite, die massenhaft ausgehende Links ohne Qualitätskontrolle setzt. Das Problem: Diese Seiten verlinken oft wahllos auf verschiedenste Themen – von seriösen Unternehmensseiten bis hin zu fragwürdigen Angeboten. Dadurch entsteht eine Bad Neighbourhood, also eine Umgebung mit vielen minderwertigen oder thematisch unpassenden Links. Wenn Deine Webseite in einem solchen Umfeld auftaucht, hat das zwar selten direkte Abstrafungen zur Folge, aber der Link bringt in der Regel auch keinen messbaren Vorteil.

Ein weiteres Problem ist die Weitergabe von Link Juice. Da eine Linkschleuder unzählige ausgehende Links enthält, wird die Kraft eines einzelnen Links stark verdünnt. Selbst ein DoFollow-Link hat kaum positiven Einfluss auf Dein Ranking, weil der Link Juice auf zu viele Seiten verteilt wird.

Besonders heikel wird es mit PPP-Links (Pills, Porn, Poker) – also Verlinkungen zu Casinos, Medikamentenseiten oder Erwachsenenangeboten. Google erkennt solche unpassenden und oft manipulativen Links schnell. In den meisten Fällen werden sie einfach ignoriert, aber eine Häufung solcher Links kann das Linkprofil Deiner Seite unnatürlich wirken lassen und sich langfristig negativ auswirken.

Linkschleudern nur mit Bedacht buchen

Auch wenn Linkschleudern oft als günstige Backlink-Option erscheinen, sollte man mit solchen Verlinkungen vorsichtig sein. Dennoch sind solche Links in bestimmten Fällen möglicherweise sinnvoll – insbesondere dann, wenn Du bei Deinem Linkmix stärker auf Quantität setzen möchtest.

Gerade für neue Webseiten kann ein gewisser Anteil an Links aus Linkschleudern kurzfristig eine positive Wirkung haben, da sie helfen, das Linkprofil schnell wachsen zu lassen. Allerdings nimmt diese Wirkung mit der Zeit ab, weil immer mehr ausgehende Links auf der Linkschleuder-Seite hinzukommen und der Link Juice entsprechend verdünnt wird. Ein Link, der anfangs vielleicht noch eine kleine Wirkung hatte, kann später praktisch wirkungslos werden.

Wichtig ist, dass Linkschleudern niemals die Basis eines Linkprofils sein sollten. Zu viele solcher Links können das Verhältnis von hochwertigen und minderwertigen Backlinks verschieben, was sich negativ auf Dein Ranking auswirken kann. Ein ausgewogener Linkmix ist entscheidend: Qualitativ hochwertige, thematisch passende Links sollten immer den Großteil ausmachen, während Links aus Linkschleudern nur einen geringen Anteil haben sollten.

Wirst Du abgestraft, wenn Dich eine Linkschleuder verlinkt?

Die gute Nachricht: Ein einzelner Link von einer Linkschleuder führt in der Regel nicht zu einer direkten Abstrafung durch Google. Der Algorithmus erkennt solche minderwertigen Links meist und ignoriert sie einfach. Das bedeutet, dass ein Link aus einer Linkschleuder für Dein Ranking oft keinen Nutzen hat – aber auch keinen unmittelbaren Schaden anrichtet.

Problematisch wird es jedoch, wenn Dein Linkprofil zu viele solcher minderwertigen Links enthält. Google achtet stark auf Muster im Linkaufbau. Wenn Dein Backlink-Profil überwiegend aus Links aus fragwürdigen Quellen besteht oder sich ein unnatürliches Wachstum zeigt, könnte das Misstrauen wecken. In solchen Fällen kann es passieren, dass Deine gesamte Linkstruktur als manipulativ eingestuft wird – und das könnte sich negativ auf Dein Ranking auswirken.

Falls Du feststellst, dass viele Links aus Linkschleudern auf Deine Seite verweisen, kannst Du sie mit der Disavow-Funktion in der Google Search Console entwerten. Das ist aber nur in extremen Fällen nötig. Beispielsweise dann, wenn auffällig viele Links aus offensichtlichen Spam-Netzwerken auftauchen. In den meisten Fällen reicht es aus, wenn Du Dich auf den Aufbau hochwertiger Backlinks konzentrierst, um das Gewicht dieser minderwertigen Links zu minimieren.

Nachhaltige Rankings mit hochwertigen Backlinks

Während Links aus Linkschleudern in manchen Fällen kurzfristig eine kleine Wirkung haben können, sind sie keine nachhaltige Strategie für gute Google-Rankings. Um langfristig erfolgreich zu sein, brauchst Du hochwertige, thematisch passende Backlinks von vertrauenswürdigen Seiten. Diese sorgen nicht nur für eine bessere Platzierung in den Suchergebnissen, sondern stärken auch die Autorität Deiner Webseite.

Ein effektives Linkbuilding basiert auf einem gesunden Linkmix: Qualität sollte immer vor Quantität stehen. Hochwertige Backlinks aus seriösen Branchenportalen, Fachmagazinen oder relevanten Blogs bringen deutlich mehr als hunderte minderwertige Links von Linkschleudern. Einen solchen Linkmix stellen wir im Rahmen unseres Full-Service Linkaufbaus für Dich zusammen und stärken damit nachhaltig Deine Rankings.

Wir haben in den letzten 10 Jahren bereits mehr als 670 Unternehmen dabei geholfen, mit effektivem Linkbuilding bessere Rankings bei Google zu erzielen. Gerne unterstützen wir Dich ebenfalls dabei, Dein Ranking zu verbessern und freuen uns auf Deine Anfrage.